Eck
New member
Hi liebe Forengemeinde, heute möchte ich mal entgegen meiner Gewohnheit hier Fragen zu stellen, mein System vorstellen.
Meine Hardware:
Gehäuse: Thermaltake Soprano
Cpu: Intel core2Duo E8400 @4,005 ghz (UPDATE primestable)
Cpu-Kühler: Thermalright Ifx-14 mit 2 Xigmatek 120mm Lüftern
Motherboard: Evga 780i Sli
Ram: 2*1gb OCZ Sli-ready-Edition DDR2-1066 Cl5
Graka: XFX Gtx260 Black Edition
Festplatte: Samsung Spinpoint 250gb
Netzteil: Enermax FMAII 460W
Bildschirm: Yuraku Yur.Vison 24"
Maus: Logitech MX518
Tastatur: Logitech G15 refresh
Sound-System: Logitech Z5500
Grafiktablet: Wacom Bamboo Fun medium
Lüftergeschwindigkeit: Alle 4 Xigmateks laufen auf 7V
Bilder:
High-Resolution:
Direkt eingebunden:
Modifikationen:
(zuerst in Text- und dann in Bildform)
Als Basis für mein aktuelles "Projekt" stand mein Thermaltake Soprano, was ich mitlerweile seid ziemlich genau 3 Jahren besitze. Von Anfang an stand für mich fest, dass dieses Gehäuse innen Matt schwarz werden muss und wie es kommen musste, habe ich mich sofort nach Bestellung der neuen Teiel darum gekümmert dass dieser Traum auch in Erfüllung geht.
danach ging es darum das Motherboard inklusive dem Ungetüm von Thermalright Ifx-14 in mein Gehäuse zu wuchten. Dann ergab sich ein kleines Problem das aber mit etwas Nachdruck sofort gelöst werden konnte, denn die Gtx260 passt wirklich gerade so hinein, dass man etwas drücken muss um sie in den dafür vorgesehenen Platz zu bekommen. Außerdem wurde noch eines meiner laufwerke schwarz lackiert. Neue Lüfter wurden auch angeschafft (4 xigmatek 120mm lüfter). Sußerdem habe ich in mein Seitenfenster ein Tribal um die ehmalige Lüfteröffnung und auf höhe meiner Grafikkarte das Xfx logo und einen "GTX"-Schriftzug graviert. Die vom Einbau des Ifx übrigen Abstandshalter und Schrauben dienen aktuell als Hingucker und als Befestigung für das Gitter was in der ehemaligen Lüfteröffnung steckt. Desweiteren Habe ich die von Xigmatek mitgelieferten 3pin --> Molex Konverter umgelötet damit alle 4 Lüfter jetzt auf 7V laufen und damit die Lautstärke-Toleranzgrenze fortan nichtmehr überschreiten.
Aber weil euch Bilder ja eh viel lieber sind, gibts diese hier und jetzt (sry für die schlechte Qualität, war nur mein Handy im Einsatz)
Benchmarks:
3D Mark 06: 16550(@4,05 ghz)
3D Mark Vantage: 12510 (@3,8ghz)
Temperaturen:
(die Lüfter laufen mit 7V)
Idle: Kerne 32°/ HIS 39°
Last: Kerne 50°/HIS 60°-61°
Namenserläuterung:
(habe Hilfe von Wikipedia bekommen xD)
Eine Walküre, auch Schlacht- oder Schildjungfer, ist in der nordischen Mythologie aus dem Gefolge des Odins. Die Walküren haben die Fähigkeit der Schicksalsfügung. Sie wählen auf dem Schlachtfeld diejenigen gefallenen aus, die nach Walhall kommen dürfen.
Ich habe den Namen gewählt, da ich doch auch leidenschaftlicher Gamer bin und ich dadurch auch jemand bin der über das Schicksal meiner Gegner oder das Schicksal der Bots entscheidet 😉 außerdem war ich der Meinung, dass der Name auch etwas elegantes mit sich bringt, was sich imo in meinem Rechner auch wiederspiegelt.
Aktueller Dekstop-hintergrund:
hier werde ich immer wieder meinen aktuellen Desktop-hintergrund aktualisieren, damit ihr auch immer auf dem laufenden bleibt.
mir war heute mal wieder langweilig dann hab ich mal eine meiner leidenschaften versucht kreativ umzusetzen, was meint ihr ist es mir gelungen?
Meine Hardware:
Gehäuse: Thermaltake Soprano
Cpu: Intel core2Duo E8400 @4,005 ghz (UPDATE primestable)
Cpu-Kühler: Thermalright Ifx-14 mit 2 Xigmatek 120mm Lüftern
Motherboard: Evga 780i Sli
Ram: 2*1gb OCZ Sli-ready-Edition DDR2-1066 Cl5
Graka: XFX Gtx260 Black Edition
Festplatte: Samsung Spinpoint 250gb
Netzteil: Enermax FMAII 460W
Bildschirm: Yuraku Yur.Vison 24"
Maus: Logitech MX518
Tastatur: Logitech G15 refresh
Sound-System: Logitech Z5500
Grafiktablet: Wacom Bamboo Fun medium
Lüftergeschwindigkeit: Alle 4 Xigmateks laufen auf 7V
Bilder:
High-Resolution:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Direkt eingebunden:


Modifikationen:
(zuerst in Text- und dann in Bildform)
Als Basis für mein aktuelles "Projekt" stand mein Thermaltake Soprano, was ich mitlerweile seid ziemlich genau 3 Jahren besitze. Von Anfang an stand für mich fest, dass dieses Gehäuse innen Matt schwarz werden muss und wie es kommen musste, habe ich mich sofort nach Bestellung der neuen Teiel darum gekümmert dass dieser Traum auch in Erfüllung geht.
danach ging es darum das Motherboard inklusive dem Ungetüm von Thermalright Ifx-14 in mein Gehäuse zu wuchten. Dann ergab sich ein kleines Problem das aber mit etwas Nachdruck sofort gelöst werden konnte, denn die Gtx260 passt wirklich gerade so hinein, dass man etwas drücken muss um sie in den dafür vorgesehenen Platz zu bekommen. Außerdem wurde noch eines meiner laufwerke schwarz lackiert. Neue Lüfter wurden auch angeschafft (4 xigmatek 120mm lüfter). Sußerdem habe ich in mein Seitenfenster ein Tribal um die ehmalige Lüfteröffnung und auf höhe meiner Grafikkarte das Xfx logo und einen "GTX"-Schriftzug graviert. Die vom Einbau des Ifx übrigen Abstandshalter und Schrauben dienen aktuell als Hingucker und als Befestigung für das Gitter was in der ehemaligen Lüfteröffnung steckt. Desweiteren Habe ich die von Xigmatek mitgelieferten 3pin --> Molex Konverter umgelötet damit alle 4 Lüfter jetzt auf 7V laufen und damit die Lautstärke-Toleranzgrenze fortan nichtmehr überschreiten.
Aber weil euch Bilder ja eh viel lieber sind, gibts diese hier und jetzt (sry für die schlechte Qualität, war nur mein Handy im Einsatz)
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Benchmarks:
3D Mark 06: 16550(@4,05 ghz)
3D Mark Vantage: 12510 (@3,8ghz)
Temperaturen:
(die Lüfter laufen mit 7V)
Idle: Kerne 32°/ HIS 39°
Last: Kerne 50°/HIS 60°-61°
Namenserläuterung:
(habe Hilfe von Wikipedia bekommen xD)
Eine Walküre, auch Schlacht- oder Schildjungfer, ist in der nordischen Mythologie aus dem Gefolge des Odins. Die Walküren haben die Fähigkeit der Schicksalsfügung. Sie wählen auf dem Schlachtfeld diejenigen gefallenen aus, die nach Walhall kommen dürfen.
Ich habe den Namen gewählt, da ich doch auch leidenschaftlicher Gamer bin und ich dadurch auch jemand bin der über das Schicksal meiner Gegner oder das Schicksal der Bots entscheidet 😉 außerdem war ich der Meinung, dass der Name auch etwas elegantes mit sich bringt, was sich imo in meinem Rechner auch wiederspiegelt.
Aktueller Dekstop-hintergrund:
hier werde ich immer wieder meinen aktuellen Desktop-hintergrund aktualisieren, damit ihr auch immer auf dem laufenden bleibt.
mir war heute mal wieder langweilig dann hab ich mal eine meiner leidenschaften versucht kreativ umzusetzen, was meint ihr ist es mir gelungen?

Zuletzt bearbeitet: