koxx
Member
Hallo zusammen,
es ist nun endlich mal wieder Zeit für ein neues System. Allerdings bin ich mir bei einigen Komponenten noch etwas unsicher, daher dieser Thread. Kurze Zusammenfassung, was das neue Baby können soll:
Ich spiele eigentlich nich wirklich anspruchsvolle Spiele, hauptsächlich wird der PC wohl für Dota2, CS:GO und div. andere (ältere) Spiele gebraucht. Angeschlossen wird mein Samsung 226BW, max. Auflösung ist also 1680*1050. Sehr hohe Grafik Settings bei Dota2 und evtl nen paar Reserven sollten machbar sein, "High End" wird aber nicht benötigt. Viel wichtiger ist da noch die Lautstärke. Der PC sollte also möglichst sehr leise sein, aber 0dB sind auch hier nicht von Nöten.
Ein paar Komponenten habe ich mir schon beim Händler um die Ecke besorgt, weil diese günstig zu haben waren. Ich besitze also schon:
Gehäuse: Xigmatek Asgard USB 3.0
Hecklüfter: Scythe Slip Stream 120 PWM
CPU-Kühler: Scythe Katana 4
SSD: Samsung SSD 840 Series 120GB
Bei folgenden Komponenten bin ich mir eigentlich schon recht sicher:
CPU: Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed
Mainboard: ASUS P8B75-M LX, B75 (dual PC3-12800U DDR3)
RAM: Diverse DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (o.Ä.)
Laufwerk: LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk (o.Ä.)
HDD: wird erstmal nicht benötigt, hab noch meine alte 200GB intern und div. externe Platten, zusammen mit den 120GB der SSD reicht mir das.
Jetzt zu den Komponenten, bei den ich nochmal eure Meinung hören möchte. Fangen wir mit der einfacheren Entscheidung an: das Netzteil. Eigentlich habe ich hier zum Thermaltake Germany Series Hamburg 530W tendiert, aber bei nur einem Laufwerk/einer SSD und max meiner HDD wäre evtl eines mit Kabelmanagement ganz angebracht, oder?! Habt ihr hier Empfehlungen? Am besten natürlich passend zur neuen Grafikkarte, wobei wir bei der 2. Komponente sind, bei der ich mir unsicher bin... die GPU:
Hier gilt vorallem: LEISE soll sie sein. Meine Ansprüche stehen oben (Dota2 etc auf 1680*1050 in very high+). Im Moment tendiere ich ein wenig zur Sapphire Radeon HD 7850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort oder Sapphire Vapor-X Radeoon HD 7770 GHz Edition OC, 1GB GDDR5 (edit: ich meinte glaub ich die Vapor-X mit dem Doppelkühler... auch wieder vertan: bei der 7770 macht XFX mehr sinn, oder?) etc. Wahrscheinlich reicht mit die 7770, oder?! Ist Sapphire/XFX auf Grund der Kühlung die richtige Wahl? Hab gesehen, dass die Karten hier häufiger empfohlen werden ?!
Das Budget könnt ihr ja in etwa den Komponten entnehmen. Ob es am Ende 50€ mehr oder weniger werden, ist nicht ausschlaggebend. Ich möchte halt nur nicht unbedingt für Leistung bezahlen, die ich eh nicht brauchen werde. Wichtig wäre hier halt auch das P/L Verhältnis.
Für geeignete NT+GPU Empfehlungen wäre ich euch also sehr dankbar, aber auch bei der CPU/Board etc dürft ihr natürlich gerne noch Verbesserungsvorschläge machen.
P.S. Wenn jemand ne gebrauchte GPU loswerden möchte, die meinen Ansprüchen entspricht, darf er sich natürich auch gerne melden.
lg koxx
es ist nun endlich mal wieder Zeit für ein neues System. Allerdings bin ich mir bei einigen Komponenten noch etwas unsicher, daher dieser Thread. Kurze Zusammenfassung, was das neue Baby können soll:
Ich spiele eigentlich nich wirklich anspruchsvolle Spiele, hauptsächlich wird der PC wohl für Dota2, CS:GO und div. andere (ältere) Spiele gebraucht. Angeschlossen wird mein Samsung 226BW, max. Auflösung ist also 1680*1050. Sehr hohe Grafik Settings bei Dota2 und evtl nen paar Reserven sollten machbar sein, "High End" wird aber nicht benötigt. Viel wichtiger ist da noch die Lautstärke. Der PC sollte also möglichst sehr leise sein, aber 0dB sind auch hier nicht von Nöten.
Ein paar Komponenten habe ich mir schon beim Händler um die Ecke besorgt, weil diese günstig zu haben waren. Ich besitze also schon:
Gehäuse: Xigmatek Asgard USB 3.0
Hecklüfter: Scythe Slip Stream 120 PWM
CPU-Kühler: Scythe Katana 4
SSD: Samsung SSD 840 Series 120GB
Bei folgenden Komponenten bin ich mir eigentlich schon recht sicher:
CPU: Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed
Mainboard: ASUS P8B75-M LX, B75 (dual PC3-12800U DDR3)
RAM: Diverse DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (o.Ä.)
Laufwerk: LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk (o.Ä.)
HDD: wird erstmal nicht benötigt, hab noch meine alte 200GB intern und div. externe Platten, zusammen mit den 120GB der SSD reicht mir das.
Jetzt zu den Komponenten, bei den ich nochmal eure Meinung hören möchte. Fangen wir mit der einfacheren Entscheidung an: das Netzteil. Eigentlich habe ich hier zum Thermaltake Germany Series Hamburg 530W tendiert, aber bei nur einem Laufwerk/einer SSD und max meiner HDD wäre evtl eines mit Kabelmanagement ganz angebracht, oder?! Habt ihr hier Empfehlungen? Am besten natürlich passend zur neuen Grafikkarte, wobei wir bei der 2. Komponente sind, bei der ich mir unsicher bin... die GPU:
Hier gilt vorallem: LEISE soll sie sein. Meine Ansprüche stehen oben (Dota2 etc auf 1680*1050 in very high+). Im Moment tendiere ich ein wenig zur Sapphire Radeon HD 7850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort oder Sapphire Vapor-X Radeoon HD 7770 GHz Edition OC, 1GB GDDR5 (edit: ich meinte glaub ich die Vapor-X mit dem Doppelkühler... auch wieder vertan: bei der 7770 macht XFX mehr sinn, oder?) etc. Wahrscheinlich reicht mit die 7770, oder?! Ist Sapphire/XFX auf Grund der Kühlung die richtige Wahl? Hab gesehen, dass die Karten hier häufiger empfohlen werden ?!
Das Budget könnt ihr ja in etwa den Komponten entnehmen. Ob es am Ende 50€ mehr oder weniger werden, ist nicht ausschlaggebend. Ich möchte halt nur nicht unbedingt für Leistung bezahlen, die ich eh nicht brauchen werde. Wichtig wäre hier halt auch das P/L Verhältnis.
Für geeignete NT+GPU Empfehlungen wäre ich euch also sehr dankbar, aber auch bei der CPU/Board etc dürft ihr natürlich gerne noch Verbesserungsvorschläge machen.
P.S. Wenn jemand ne gebrauchte GPU loswerden möchte, die meinen Ansprüchen entspricht, darf er sich natürich auch gerne melden.
lg koxx
Zuletzt bearbeitet: