[Kurzanleitung] Werbefreies AntiVir (XP) - So gehts

LAX_LAkes

Active member
Hallo liebe Community,​

nach meiner Kenntnis nutzen hier viele Avira AntiVir, es wird ja auch immer wieder empfohlen. Der häufigste Kritikpunkt ist wohl die auftauchende Werbung. Ich will euch kurz (ist ziemlich einfach) näherbringen, wie ihr die lästigen Fenster verschwinden lassen könnt.​



1. Öffnet das Fenster "Systemsteuerung\Verwaltung\Lokale Sicherheitsrichtlinie".​

2.​

I. Klappt den Eintrag "Richtlinien für Softwareeinschränkung" per Klick auf das kleine Plus aus. Dann macht ihr einen Rechtsklick auf "Zusätzliche Regeln" und wählt "Neue Hashregel" aus. (siehe Bild)
Wenn keine Einträge beim Klicken auf das Plus erscheinen, geht ihr folgendermaßen vor:

II. Ihr macht einen Rechtsklick auf "Richtlinien für Softwareeinschränkungen" und wählt ""Neue Richtlinien für Softwareeinschränkungen erstellen" aus. Nun könnt ihr mit I. fortfahren.​


3. Geht auf "Durchsuchen" und wählt die Datei "avnotify.exe" im Antivir-Verzeichnis (Standard: C:\Programme\Avira\...) aus und setzt die Sicherheitsstufe auf "Nicht erlaubt". Wundert euch nicht über den kryptischen Code im "Dateihash" Feld!​


4. Übernehmen - OK - fertig!​


Nun werdet ihr euch nie mehr über die Werbung für die Vollversion und deren tollen Zusatzfeatures ärgern müssen.​


Ich hoffe, es hat euch genützt. Sollte irgendetwas nicht klappen oder anders sein, bitte bescheidsagen. Zur Not ist auch logisches Denken nicht verkehrt. ;)
Unter Umständen klappt es auch unter Vista, bei manchen tut es das, bei manchen nicht. Da ich es selbst nicht testen kann, bitte ausprobieren und dann fleißig Ergebnis posten :)
Bei XP Home soll es auch Probleme geben.
Grüße,​

Lax​
 
Zuletzt bearbeitet:

Icke

Member
Thx
habs sofort gemacht da es mich immer voll nervt bei nem Spiel dadurch wieder auf den Desktop zu kommen
 

Compiler

Administrator
Den zweiten Punkt kann ich bei mir nicht ausführen. Ich habe beim "+" Plus keinerlei Einträge.
 

LAX_LAkes

Active member
Alles klar, deshalb hab ich auch nachgefragt. Ich hatte es vorher schon einmal gemacht, deshalb wars bei mir schon anders.

Bei Leuten wie Compiler, sorry, ich hab grad nicht die Möglichkeit das zu Testen, weil ich dazu neuinstalliern müsste, das mach ich am WE. Aber es funktioniert so nach dem Schema:
Lokale Sicherheitseinstellungen Markieren, dann oben bei Aktionen werdet ihr den richtigen Eintrag schon sehen, mit ist entfallen, wie der heißt. Hat jedenfalls irgendwie den Namen wie "Neue Einschränkung" oder vergleichbar. Ihr werdet schon sehen was ich meine. Bitte dann hier die Lösung posten, damit ich das aufnehmen kann.

@dahbka: Hm, müsste es aber eigentlich Oo
Systemsteuerung als Ordner öffnen, Verwaltung und dann muss es da diesen Eintrag geben. Hast du XP und SP2?​



 

Madsprayer

New member
Ich habs so gemacht (ebenfalls kein +)

Rechtsklick auf "Richtlinien für Softwareeinschränkungen" > "Neue Richtlinien für Softwareeinschränkungen erstellen" > Rechtsklick auf "Zusätzliche Regeln" und dann auf "Neue Hashregel" und dann so wie oben beschrieben.

So hat es jedenfalls bei mir unter Vista funktioniert, nach ein wenig rumprobieren.

LG
Mad
 

pixelflat

Super-Moderator
Nettes Mini-Howto.

Kannte ich schon seit Längerem, aber ich kanns nicht anwenden, weil die lokalen Sicherheitsrichtlinien bei Home Premium nicht dabei sind. :(
 

CompiWare13

New member
So wie Kollege Madsprayer es postet fluppt es auch für User die dort keinen Eintrag haben, auch unter Win XP...
 

Hagn

Active member
unter xp home funktioniert es leider nicht, da es Lokale Sicherheitsrichtlinie nicht gibt
 

timbola

New member
hmm.. ich habe XP Pro. Bei mir funktionierte es tadellos. Danke dir LAX_LAkes.​

versucht mal eine Verknüpfung zu "secpol.msc", denn die lokale Sicherheitslinie ist auch nur eine Verknüpfung​
 
Zuletzt bearbeitet:

LAX_LAkes

Active member
Vielleicht hilft es auch einfach, die Datei zu löschen. Probiert es mal und versuchts dann. Zur Not könnt ihr ja noch wiederherstellen. Meine Anleitung bewirkt eigentlich nur, dass die Datei nicht mehr geöffnet werden darf, was einem Löschen nahe kommt :)
 

pixelflat

Super-Moderator
@timbola:
Das geht nur, weil du XP Pro (≙ Ultimate) hast.

Ich hab nur Vista HP - da hilft auch eine Verknüpfung nicht. Wenns so einfach wäre, würde ja niemand für die Ultimate-Variante zahlen...
 
Zuletzt bearbeitet:

pixelflat

Super-Moderator
Das bezweifle ich allerdings ebenfalls.

Wäre nett, wenn das mal jemand mit XP Home testen könnte...
 

timbola

New member
die Verknüpfung hat sich erledigt. Diesen Dienst gibt es unter XP Home nicht. es war ein versuch wert.​
 
X
Keine passende Antwort gefunden?