Kostenpunkt wakü

ClisClis

Active member
Hey..
also mich interessiert das ganze ja schon länger..
nun wollt ich mich um den kostenpukt erkundingen.
bis ich die kühlung kaufe, dauert wohl noch ne weile, jedoch denke ich, dass die kühlleistung, preise etc. in etwa proportional steigen,

ich habe dann vor, meine hardware in ein obsidian 800d (heisst das glaubich) zu zügeln..

nun habe ich aber keine ahnung mit welchem kostenaufwand ich für eibe kühlung im mittel bis highend segment rechnen muss..

gekühlt wird:
sicher die cpu (1156) i7 860@ 3.8ghz sollte die schaffen..
chipsatz und sonstiges MB zeugs (mosfet oderso)sinnvoll?
gpu; wie siehts da aus im obsidian? kriegt die genug luft? irgendwann wird dann auch ne 2. kommen, dann werd ich die wohl mitkühlen müssen, von daher die option offen lassen.

ram brauch ich nicht
hdd wohl auch nicht

hab ich da noch was vergessen?
brauch noch nicht wirklich ne genaue zusammenstellung, mehr so ne preisvorstellung..
wenn ihr noch weitere angaben braucht, bitte melden
 
also platz hat das obsidian 800D genug

img_2899ssn7.jpg


nen 360er radi kannst du oben in den deckel setzen. sollte ganz gut belüftet sein das du die grakas auch ohne H²O fahren kannst.

zum preis der wakü kann ich nicht viel sagen, denke so um die 300-400 € sollte schon gut drin sein
 
ok..
weil ich hab da schon gehört, wegen probleme mit luftkühlung in dem case..
und da das dann kostspielig wird.. (300fr für gehäuse und nochmal ca 400-500fr demnach für die kühlung), werde ich wohl erstmal die grakas ohne wakü lassen, denn eigentlich ist die sparkle calibre gtx580 ja gut gekühlt-- dann kann ich da erst mal n bissl was sparen und dan evtl. später noch aufrüsten mit grösserem radi halt..

btw: sind die kühler für 1156 und 1155 identisch? also passen die jeweils auf beide sockel?
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
74
Besucher gesamt
74

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten