Ist die WaKü (60€) zugebrauchen?

Siegertyp

New member
Hallo, ich bin ein absoluter Wasserkühlunsneuling. Seit ich den Q6600 auf dem Formula II habe reizt mich aber eine Wasserkühlung (auch aus Designtechnischen Gründen) sehr. Da ich nicht viel ausgeben will (max. 70€) wollte ich fragen, ob diese Wasserkühlung von Corsair was taugt. Mit welchem Luftkühler ist sie etwa zu vergleichen?



Hoffentlich kann mir jemand hlefen 😀
 
hab auch schon einiges darüber gelesen... soll laut Benutzerbewertungen echt relativ leise und gut sein
 
Ich will damit einen Q6600 kühlen. Mein Groß-Clock'ner kühlt in momentan auf ca. 64° C (@1,45V). Die WaKü sollte besser sein, oder?
 
hm, also arg viel mehr Kühlleistung solltest dir nicht erwarten...
persönlich würde ich zu einer "richtigen" Wakü greifen... dann weißt was hast ^^
 
also das ding hat
A.
nur einen 120er radiator!
heist entweder dreht das ding wie eine flugzeugturbiene um gute temps zu bekommen oder die temps werden letzten endes net so toll sein.
B.
neh pumpe auf cpu kühlkörper wie will man das mal updaten da kann man sich dann fast neh komplett neue wakü kaufen.
C.
weist du auch net was diese pumpe an leistung hat und wie laut sie ist.

dazu ist sie noch neh fertig kühlung heist kein agb! du kannst sie garnet erweitern ohne vor problemen zu stehen.

kauf dir lieber was gescheites da hat man mehr freude dran und das das ding nur 60 euronen kostet sieht man dem teil schon an.

fg alfi
 
Ich brauche das Teiol nur für die CPU, falls ich irgendwann mal erweitern sollte, würde ich mir eine ganz andere WaKü kaufen. Ich bin Schüler und müsste für diese Kühlung schon meinen momentanen CPU-Kühler verkaufen. Die Lautstärke ist zweitrangig (interessiert mich sowieso nicht). Vor allem, weil ich vor habe noch einen Scythe S-Felx/CoolerMaster Long Life anzubringen. Steigt die Kühlleistung gegenüber dem EKL?
 
Also ich würde auch mal behaupten das man alleine für den CPU zu kühlen wie ich min. nen 240 Radiator nehmen sollte.
Von diesen fertig Waküs halte ich wie die meisten hier auch nicht grad viel und ich kann immer nur sagen, dann warte halt und spar noch was falls es aus finanziellen Möglichkeiten nicht machbar ist und hol Dir was anständiges😉
Außerdem macht eine eigen zusammengestellt Wasserkühlung von der Optik her warscheinlich auch viel mehr her als die von Corsair.

MFG Razerman009.
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf dir nen fetten lukü sieht bei weiterm besser aus kostet genauso viel oder ist billiger und von der kühleistung kommts warscheinlich auch aufs gleiche raus.

auf Die und verderb neh wakü zu wollen ist net gut wirst net zufrieden seien und respect wirste in der schule dafür auch net bekommen xD

wie gesagt kauf dir nen fetten heatpipe kühler die sehn auch schon sehr geil aus.

fg alfi
 
Von der Kühlleistung ist der Kühler, wie der Test, welchen ich oben gepostet habe, beweist, auf jeden Fall nicht zu vernachlässigen.
Aber bei einem Lüfter ist der Megahelms mit 100% & 70% trotzdem besser.
Bei zwei Lüftern ist jedoch der H50 besser.
Und von der Qualität her wird das nicht allzu mieserabel sein.
Ob es gut aussieht oder nicht, darüber kann man ja bekanntlich ewig streiten.
Ist letzten Endes deine Entscheidung.
 
Okay dankeschön 🙂 Ich werde mal sehen, was ich für den Groß-Clockner bekommen würde, da ich nicht mehr als 30€ drauflegen kann...
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
74
Besucher gesamt
74

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten