Brauche Hilfe in Sachen Wakü-Anschaffung.

breeza

New member
Hallo Ihr.
Ich bin neu hier , und habe mich angemeldet weil ich unbedingt eine Wasserkühlung in mein System einbauen möchte.Leider benötige ich noch Hilfe, da ich leider nichts von der Qualität der Komponenten weiss und mir unsicher bin was ich wählen soll.
Habe schon Stunden hier im Forum verbracht und mich ein Wenig schlau gelesen , ebenso bei Aquatuning verschiedene Systeme zusammengestellt,aber es immer wieder über den Haufen geworfen, weil ich halt net weiss was gut ist.Ich will hat kein Müll kaufen mit dem ich nachher nicht zufrieden bin.
Das Budget hab ich mir nicht wirklich ne Grenze gesetzt, Das System soll vernüftig und leise sein. Klar ,aber nen guten Kompromiss muss man finden , aber lieber weniger bezahlen =) gut wärs wenn man mit 300-400€ hinkäm
Mein Mainboard ist ein Asus P5Q

1🙂 Wo ich leider nirgendwo was zu finden konnte ist - kann ich in jedes Gehäuse (bei mir muss es ein Midi-Tower sein) ein Wakü einbauen ??
Ich bin schon sehr bewandert in Sachen Hardwareeinbau und traue mir auch absolut zu alles selbst einzubauen.

2🙂 Was bringen diese Pumpenaufsätze ? (z.b.Liang)


3🙂So zum Eigentlichen Thema:
Gekühlt werden sollen bei mir >
1) Q6600 CPU Sockel 775

2) Leadtek GTX260 Extreme+ (ich finde zwar meine graka auf , da steht auch en Kühler bei aber hier gibts Beiträge im Forum die Kühler Marke eigenbau emfehlen) , ich würd lieber kaufen.ausserdem steht der empfohlene K. von hardwareluxx nicht bei aquatuning unter der eigentlich Graka.

3)Corsair Dominator Ram 4GB (Passivkühlung defekt - hab ich schon 3 mal gewechselt aber der fängt nach kurzer zeit wieder an zu brummen- deswegen kühler ausgebaut laut auskunft vom computerladen (nur nicht übertakten- wo der ram ja eigentlich für konzipiert ist)

4)northbridge & Southbridge (falls sowas sinnvoll ist?- da stekt ja en riesiger passivkühler auf dem MB)

5)was sonst noch sinnvoll wär zu kühlen


für mich wäre die punkte 1-3 zwingend, auf den rest würd ich gerne verzichten wenn möglich.
wichtig wäre für mich noch auf jeden fall ein leiser betrieb - ich habe auch vor OC auf dem System zu betreiben.

wär echt ein netter zug wenn mir mal jemand vernüftige komponenten zusammenstellen kann.

Vielen Dank und Grüsse
Breeza
 
Willkommen im Forum erstmal,
1. Ja du kannst in jedes Gehäuse eine Wasserkühlung einbauen. Bei großen Gehäusen hast du natürlich viel mehr Platz. Ist schon ein Case vorhanden oder brauchst du auch noch eins ? Wenn nicht, welches hast du ?
2.Die Pumpenaufsätze machen die Pumpe leiser und steigern auch ihre Leistung. Ist also eigentlich schon ein Muss für Laing-Pumpen.
3.
1) Zu empfehlen ist hier der oder der . Der normale HK ist etwas besser, aber ob er dir den Aufpreis wert ist, ist dir überlassen. Der ist auch ziemlich gut, wenn nicht sogar etwas besser als der Heatkiller. Das hängt also vond einem Geschmack ab.
2) Wie du schon richtig gesehen hast, hat deine GTX260 das PCB-Design einer GTX280 und du brauchst einen Kühler für die GTX280. , oder .
3) Wie kann denn eine Passivkühlung kaputt gehen ?!
4) Ist eigentlich genauso wenig sinnvoll wie ein RAM-Kühler, da die Wärmeentwicklung hier ziemlich gering ist.
5) Es empfiehlt sich eigentlich immer nur die CPU und die Grafikkarte zu kühlen. Der Rest ist nicht umbedingt notwendig und geht nur unnötig ins Geld.
Einen Warenkorb stell ich dir heute Nachmittag mal zusammen, muss jetzt erstmal los.
 
also ich hab son moddinggehäuse, das ich damals bei ebay ersteigert habe - also nicht unbedingt eins was ich weiter verwenden möchte.das is qualitativ nicht unbedingt das beste , hatte da schon 2 verschiedene innenleben drin - besonders oft kann man die ja nicht auf und zu machen =)
ich dachte mir auf jeden fall ein neues zu holen.
was wäre denn besser ? wenn cih mir son vorbereitetes gehäuse holen würde oder ein selbst zusammenbasteln. ich persönlich denk das die bastelvariante besser ist , da ich da komponenten selbst wählen kann (bzw. empfohlen bekomme von dir).

und zu nr.4 - ich hab mich da vertan - der Ram wurde aktiv über 3 kleine lüfter gekühlt, die in einem gestell über den ram montiert wurden.diese brummten aber immer nach kurzer gebrauchsdauer und ich bin leid die dinger umzutauschen.

ich denke das die ramkühler schon bei mir notwendig sind- - das ist der speicher und den ich drauf hatte.(war en bundle) (wird ja auf 2.1 volt betrieben und auf 1066Mhz. der wird schon gut warm und wenn ich den noch OC will , brauch ich auf jeden fall noch ne kühlung, hat zumindest der typ vom computerladen geraten.

aber wenn ich mal das fazit ziehen soll, denke ich werde ich nur cpu und Gpu kühlen , und ram (es sei denn das du sagst das es echt überflüssig ist)

Vielen dank schon mal und gruss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eigentlich sollte der RAM trotzdem nicht so warm werden, dass du ihn kühlen musst. Ein leichter Luftstrom über die Kühlrippen und der wird nicht zu warm.
Gehäuse würde ich eins empfehlen, bei dem du Innen mindestens zwei 2x120mm Radiatoren (240er) einbauen kannst oder einen 360er und einen 120er . Was du da nimmst ist eigentlich dir überlassen, da es um deinen Geschmack geht.

Gehört das Case in das Budget von 400€ ? Oder kommt das nochmal extra ?
 
schön wärs wenn das case ins budget mit reingehn (400€ is ja doch schon ne menge) , aber möglich ist es mir das budget auch noch 200 € aufzustocken, wenn auch ungern.

die sachen sollen gut sein, LEISE und möglichst preisgüstig (nicht billig).ich will mich eben vernüftig equippen und wenn das budget für 400 € da nicht ausreicht bin ich gezwungen noch was draufzulegen .
kurze frage noch am rande : würdest mir lapping für meine cpu empfehlen , wenn ich schon auf die wakü umrüste ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte eng werden mit einem neuen Case, aber möglich. Wenn man es umbedingt reintun muss in die 400€, dann bekommt man es auch rein, aber dann muss man halt an anderen Dingen sparen.
Ich stell dir mal was zusammen und poste das dann hier.
Lapping würde ich empfehlen, wenn du die CPU nicht verkaufen willst.
Habe auch mit dem Gedanken gespielt, sie dann aber lieber verkauft und mir einen neuen Prozessor gekauft.

Edit. www.caseking.de such dir da mal ein Case aus. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
ok , dann mach ich das mal mitm lapping - so schwer scheints ja nicht zu sein .
stell einfach mal was zusammen , dann sehn wir mal .
aber beim caseking soll ich keine wählen das für die wakü vorbereitet ist , richtig ?


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


und echt korrekt das du mir dabei hilfst.
1000 Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ansich ist das eine feine Sache mit der vorbereitung, nur sind dort nicht sehr hochwertige Teile verbaut und sind zudem völlig überteuert 😉
 
Richtig. Such dir einfach ein Case aus, das dir gefällt. Bzw. such dir am besten mehrere aus, die dir gefallen. Dann können wir dir sagen, welches man ohne großartige Bearbeitung für eine Wasserkühlung verwenden kann.
 
Okay geht klar. Das Coolermaster ist relativ geeignet.

E: Also gegen das CM Storm spricht schonmal nichts. Oben könntest du einen 240er Radi und unten einen 140er montieren.
Für bessere Kühlleistung könntest du auch einen externen Radiator kaufen. Im Optimalfall wird das nicht teurer, aber die Kühlleistung ist dann halt ausreichend für alles was du in den nächsten Jahren nachrüsten wirst. Könntest du dich damit anfreunden oder soll es intern geschehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
intern wär mir auf jeden fall am aller liebesten.
was hälste denn von dem thermaltake bigtower (der weisse)- is der eher bedingt geeignet ?
 
Also der weiße ist zu klein und beim Silbernen weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob man auf den Boden einen 240er oder 280er Radiator bekommt. Da sind Festplattenkäfige oder sowas.
 
hab das grad auch als liquid cooled gefunden


falls du mir wirklich davon ab rätst , dann lass ich das mit dem.

doof is halt das mein keine bilder sieht
 
Ne, vorinstallierte Wasserkühlungen von Thermaltake sind Mist.
Such dir lieber ein anderes Case aus. Oder du nimmst das und machst was externes.

Edit: Mit dem Case bist du aber locker über deinem 400€ Budget.
 
also das thermaltake bigtower (ohne vorinstallierte wakü is mist ) ?
(die käfige unten krieg ich schon raus - das wird nicht das problem sein.

ja ich weiss das 400 € net passen bei nem 200€ case - aber steuer kommt uach noch zurück für dieses jahr , ich werds wohl verkraften können 😉
 
Naja dann würde ich bei dem Preis lieber zum Corsair 800D oder so greifen. Das ist meiner Meinung nach schöner, oben passt ein 360er Radi rein, damit wird die Wasserkühlung nochmal ein wenig billiger. Was will man mehr ? 😀
Hier der Link vom .

mit mehr Bildern.
 
ich will nicht deine nerven strapazieren, aber das corsair gefällt mir vom design nicht . das thermaltake gefällt mir (mit Abstand) am besten.
wenn da der 360 net reingeht, wie du vermutest , tu ich dann 2 kleiner rein . die 30 € werden das kraut auch nicht so fett machen, aber ich such mal grad was da für radiatoren in das gehäuse reingehn , vielleciht hat ja schon mal einer da was eingebaut.


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


ich will nicht deine nerven strapazieren, aber das corsair gefällt mir vom design nicht . das thermaltake gefällt mir (mit Abstand) am besten.
wenn da der 360 net reingeht, wie du vermutest , tu ich dann 2 kleiner rein . die 30 € werden das kraut auch nicht so fett machen, aber ich such mal grad was da für radiatoren in das gehäuse reingehn , vielleciht hat ja schon mal einer da was eingebaut.

ich denk das hilft
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ja nicht darum, dass kein 360er reinpasst, sondern ich mir nichtmal sicher bin, ob ein 240er reinpasst !
Ich will ja nur nicht, dass du ein 200€ Case kaufst und dann da noch dran rumbasteln musst. Das ist meiner Meinung nach rausgeworfenes Geld. Wenn du dir sowieso ein neues kaufst, nimm doch eins, bei dem direkt Platz drin ist.
 
ok , das ist einleuchtend.
tut mir leid ich bin leider noch sehr unwissend , sag das das gehäsue nciht geeignet ist und ich streichs von der liste
 
Zuletzt bearbeitet:
schlag mich nicht wenn ich sag das is auch nicht so mein fall .:hmm:
mein vorschlag ist jetzt , ich schau mir noch en paar gehäuse im internet an und poste die dann mal , kannste mir ja dann noch mal sagen was ich nehmen könnte.
ich muss jetzt leider mal eben los. ich denk das ich heut so zwischen 18:30 und 19:30 meine "neue" auswahl poste .

vielen dank schon mal für deine zeit , du kannst ja dann mal nachher/morgen oder wann auch immer danach schaun , ganz wie du lust hast.
bis später
 
Ja such dir am besten eins wo mindestens zwei 120mm nebeneinander sind. Am besten 3. hier wäre natürlich am Besten, ist aber auch ziemlich über deinem Budget. Also such einfach welche raus und poste die hier.
Danach kann ich dir auch was zusammenstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
74
Besucher gesamt
74

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten