360er für zwei HD5770?

Siegertyp

New member
So, ich habe nun endlich eine Wasserkühlung bestellt, einen Teil provat, den anderen neu bei aquatuning.de. Ich wollte mal fragen, ob ein 360er Radiator reicht um zwei HD5770 kühl zu halten? Im Kreislauf befindet sich natürlich dann auch noch ein CPU-Kühler 🙂
 
find ich toll 🙂 einen mehr mit ner schönen wakü. ja der 360er sollte erstmal reichen. merkst es ja dann wenns zu knapp wird.
 
Ich habe erstmal alles ohne die GraKa-Kühler bstellt, wollte mal wegen der Zukunftssicherheit fragen, da die HD5770 bestimmt auch noch mit Wasser gekühlt werden. Das System ist so aufgebaut . Ist das gut so? Da ich den einen Teil privat bekommen habe, wurde alles schon bestellt, insgesamt kostet mich das alles ~105€.
 
Da zwei HD5770 eine Abwärme bis zu 380w haben, könnte es knapp werden. Würd lieber noch einen 120er oder 240er im Kreislauf einbinden.
 
@reflex wenn schon dann nen 240er.
würde es aber erstmal testen. merkst es ja dann wenns nicht reicht
 
Okay, die Karten müssen erstmal noch warten, da das MoBo noch mitgekühlt werden soll. Heute ist die private "Bestellung" mit dem Radi, der Pumpe, dem AGB und dem CPU-Kühler gekommen, nun warte ich noch auf die Lieferung von Aquatuning (Schläuche, Lüfter, destilliertes Wasser + Zusatz)...
 
Ich würde doch erstmal die Grafikkarten kühlen anstatt das Mainboard.
Das macht doch keinen Krach im gegensatz zu den Grafikkarten.
Oder hast du vor deine Cpu mal sprinten zu lassen?^^

Felix
 
Klar, lief beim Vorbesitzer @ 4,2 GHz mit 1,43V, momentan kann ich nicht mehr als 1,37V geben, da er sonst noch anfängt zu brennen (bzw. sehr warm wird) 😀 Die GraKas sind eigentlich angenehm leise, habe mir ja sehr ruhige Modelle rausgesucht 😉
 
Bin jetzt (wohl längerfristig, bis DX11 wirklich mehr bringt) auf eine GTX275 mit 1,8 GB umgestiegen, mein Vater hat nun die zwei HD5770 bekommen, freut sich auch sehr darüber 🙂 Das Problem ist, dass meine CPU sehr warm wird, auch wenn ich die Temps schon durchs plan-Schleifen und die MX-2 drücken konnte. Durch die WaKü hält sie sich bei max. 55° C (@3,96 GHz) auf, ob dann die Kühler für die HD5770 so gut gewesen wären? Ich weiß ja nicht.... Ich schraube auf die GTX275 jetzt einen Accelero Xtreme GTX Pro, soll sehr gut sein/aussehen. Ich weiß, dass ich durch den Wechsel bis zu ~40% Leistung verloren habe, ich konnte meinem Vater damit aber einen Gefallen machen und besser aussehen tuts jetzt auch. Die HD5770 hatten einmal ein rotes und ein mal ein blaues PCB, die GTX275 nun ein matt-schwarzes, sieht einfach traumhaft aus 🙂
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
70
Besucher gesamt
70

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten