In einem IT-Institut der Uni Potsdam werden Daten über Hackerangriffen auf Internetdienste wie Shops, Foren etc. gesammelt, bei denen die Identitäts- und Zugangsdaten der User anschließend (für andere Angreifer) veröffentlicht wurden. Man kann in dieser Datensammlung selbst suchen, ob die...