Wasserkühlung kaufen Beratung

besyra

New member
Hi Jungs,
ich spiel schon ne Weile mit dem Gedanken einer Wakü.. find es halt sehr teuer... aber ich komm davon nicht los =)
Aktuell hab ich ein Intel Core i5 den ich Kühlen will. Gehäuse ist ein Lancool K62.
Kann ich bei diesem Gehäuse den Kühler oben anbauen? Also zu den 2 großen Lüftern? Wenn ja, wie?
Würdet ihr mir vielleicht ein System zusammenstellen dass so billig wie möglich, aber so teuer wie nötig ist? 200€ wären so das Limit.
Sollte evtl. die Möglichkeit bestehen später eine HD5850 zu intigrieren... wenn das Preislich im Rahmen bleibt ^^
Die Originalen Lüfter könnte ich oben ja weiter nutzen (2*140)...
Lautstärke der Pumpe sollte am besten nicht wirklich warnehmbar sein...

Freue mich auf antworten =)
Danke 🙂
 
Was hast du für einen CPU? Wäre für dich extern eine Lösung. Ich finde, dass der Radiatir bei deinem Gehäuse extern sollte, weil sonst die Kühlleistung sonst nicht reicht.
 
Intel Core i5...warum reicht die Kühlleistung nicht? Radiator oben hab ich jetzt schon des öfteren gesehen. Extern find ich net so toll, gefällt mir auch net wirklich... aber so einen unter die 2 140er Lüfter schrauben?
 
Hi.
Also ein 240er Radiator reicht für einen i5.
Reicht auch für einen i7.
Ich stell dir mal was zusammen, Moment.

Edit:
 
Zuletzt bearbeitet:
aber nur für den i5 reicht diese aus? hast du Erfahrung mit der Pumpe?Lautstärke mäßig? AGB ist der ausreichend oder umso größer umso besser?
 
Für die CPU alleine reicht sie aber erstmal.
Wenn er dann nachher noch die Grafikkarte kühlen will, dann muss was externes her.

Edit:
Krami, die 280er Radis sollen, soweit ich weiß, nicht so gut sein.
Wenn doch, lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
 
gibts noch ne Stylischere Pumpe? Vorallem leise =)
DEn Radi kann ich dann oben einfach intern reinschrauben und meine jetzigen Lüfter ziehen dann die wärme raus, is des so richtig?
Fragen über Fragen ich weiß... is aber volles Neuland für mich
 
Also stylische Pumpe ist ansichtssache.
Aber leise sind sie alle eigentlich, wenn du sie richtig entkoppelst.
Wenn du schon Lüfter hast, dann kann ich die ja weglassen.

Ja ist so richtig.
Aber die Laing ist so ziemlich die stärkste und vorallem auch bewährteste Pumpe.
Die ist so ziemlich auf demselben Niveau.
 
supa, 2 verschiedene System , 2 Preise... =)

Wo liegt jetzt bei den beiden CPU Kühlern der Unterschied außer Preis?


 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Laing ist definitiv besser.
Sowohl qualitativ als auch technisch bzw. Leistungsmäßig.
Die andere musst du wissen. Schlecht ist sie garantiert nicht, aber ob sie auf Dauer das hält, was sie verspricht... keine Ahnung.
Gibt halt niemanden der die so lange hat, weil sie noch neu ist.
 
hm, alles klar, dann doch lieber bissl mehr Geld und auf der sicheren Seite...
Wie siehts eigentlich mit so beimischungen aus? Was brauch ich da?
Das is bisher mein Warenkorb... schau mal bitte ob die Anzahlen Stimmen und vorallem die größen der Anschlüsse /Schlauch... wär echt supi

 
Geht.

Schmeis die Schlauchschellen wieder raus. Nehm stattdessen 16/10 Schlauch, du wirst mehr Freude daran haben. Ich habe den Vergleich vor mir liegen und es sind Welten, wo der 16/10 besser ist. Dann statt die Pumpe kannst du ruhig die Phobya nehmen, ich habe sie selber und in voll zufrieden, aber sie muss gut entkoppelt sein. Dann ist natürlich wie Trunxsz schon gesagt hat, ist der280 Radi nicht gerate gut, obwohl dass auch wieder nicht ganz stimmt, weil sie mit sehr schnellen Lüftern gut sind. Dann würde ich einfach mal den Test anschauen: .

Da sieht man, dass bei 800 RPM der 280 relativ akzeptabel abschneidet und so er genommen werden kann.

Also dann so:



Und die Lüfter ungefähr auf 800 RPM^^
 
Zuletzt bearbeitet:
haste einen Link vergessen? Wie montier ich dann die 120er Lüfter? Sind ja 140er verbaut... muss ich da dann anfangen mit bohren und basteln? Wie gesagt, hab da noch nich viel Plan von ^^
 
haste einen Link vergessen? Wie montier ich dann die 120er Lüfter? Sind ja 140er verbaut... muss ich da dann anfangen mit bohren und basteln? Wie gesagt, hab da noch nich viel Plan von ^^

Sorry, ja wollte dir erst 120mm Lüfter andrehen, aber so wie es jetzt ist, ist es besser.
 
ok, also doch 280er ... =)

brauch ich wirklich 10 schlauchanschlüsse?
Und da wird dann der Schlauch einfach rübergeschoben und gut?

Edit:
keine Ahnung wie schnell die 2 140er drehen.... warscheinlich auf volldampf oder? Werd des dann auch so lassen

Edit:
Ich sehs grad in den teschnischen Daten... 1000 Umdrehungen sollen die machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
geht klar... Graka bleibt mal wies is... mal schaun ^^
Ich dank dir vielmals... so wie der Warenkorb jetzt ist passts?
3m Schlauch reichen ja bestimmt dicke....
Beim AGB reicht da die größe bzw. macht des ein Unterschied ob größer kleiner?
SO und die letzte Frage (hab ich schon paar mal glaub gestellt)
Den Radiator baue ich innen übers Mainboard, unter die Lüfter? Schrauben müssten ja passen??

SO, jetzt hab ich alle fragen gestellt, dann wars dass wenn so lieb wärst mir dass noch zu beantworten 😉

Edit: AHHH noch was, kann ich die WLP Zalmann zm-STG1 nehmen? (die mit Pinsel)..
oder ne bessere mitbestellen? Wenn ja welche ^^

Brauche ich noch eine Wasserzusatz? Kann ich auch so effektzeug einfüllen? Oder ist das eher nicht empfehlenswehrt?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, was wären das nächst bessere? Beantwortung der anderen fragen wäre lieb ^^

kein Problem... bin ja froh dass mir jemand hilft
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
69
Besucher gesamt
69

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten